Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

die Tür einen Spalt offen lassen

См. также в других словарях:

  • Spalt — Schlitz; Ritze; Spalte; Knacks (umgangssprachlich); Riss; Sprung; Fuge; Zapfenloch; Falz; Nut; Stemmloch * * * Spalt [ʃpalt] …   Universal-Lexikon

  • Spalt — Spạlt der; (e)s, e; eine schmale, lange Öffnung ≈ Spalte, Schlitz: Bitte lassen Sie die Tür einen Spalt (breit) offen; ein Spalt in der Erde, im Holz, in einem Gletscher || K : spaltbreit || K: Gletscherspalt, Türspalt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • anlehnen — richten; zurechtfinden; orientieren (nach); ausrichten; (sich) beziehen (auf) * * * an|leh|nen [ anle:nən], lehnte an, angelehnt: 1. <tr.; hat lehnen (an etwas, jmdn.): er lehnte das Fahrrad [an die Wand] an; das Kind …   Universal-Lexikon

  • Uhrwerk Orange (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Uhrwerk Orange Originaltitel A Clockwork Orange …   Deutsch Wikipedia

  • weit — ausgedehnt; lang; weithin; groß; weitläufig; fern; entfernt; enorm; ziemlich; jede Menge (umgangssprachlich); allerhand ( …   Universal-Lexikon

  • Feuerungsanlagen [1] — Feuerungsanlagen, Einrichtungen, die den Zweck haben, irgend einen Stoff zu verbrennen (s. Brennstoffe), um die dadurch entstehende Wärme zu gewinnen. Die Einrichtungen hierfür sind verschieden, je nachdem die erzeugte Wärme zur Heizung von… …   Lexikon der gesamten Technik

  • schließen — verriegeln; verschließen; abschließen; absperren; zumachen; dichtmachen (umgangssprachlich); schlussfolgern; ableiten; konkludieren; kombinieren; …   Universal-Lexikon

  • Telegraph [1] — Telegraph (Fernschreiber), Vorrichtung zur Nachrichtenbeförderung, welche den an einem Orte zum sinnlichen Ausdruck gebrachten Gedanken an einem entfernten Orte wahrnehmbar wieder erzeugt, ohne daß der Transport eines Gegenstandes mit der… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Deutschland — (Deutsches Reich, franz. Allemagne, engl. Germany), das im Herzen Europas, zwischen den vorherrschend slawischen Ländern des Ostens und den romanischen des Westens und Südens liegende, im SO. an Deutsch Österreich und im N. an das stammverwandte… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Druckwellenversiegelung — Eine Druckwellenversiegelung ist eine Tür in einem Brandmauerkonzept, welche möglichst immer offen ist, unter bestimmten Umständen jedoch in Sekundenbruchteilen geschlossen werden kann. Inhaltsverzeichnis 1 Beispiele 2 Technische Umsetzung 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Der arme Heinrich — ist eine mittelhochdeutsche Verserzählung von Hartmann von Aue. Sie entstand wahrscheinlich in den 1190er Jahren und gilt als vorletztes der vier epischen Werke Hartmanns. Die kurze Versnovelle über einen hochadligen Ritter, der durch Gott mit… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»